Budgetkompetenz für Unternehmer

Manche Dinge lernt man nicht aus Büchern. Wir haben Jahre damit verbracht, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Finanzen wirklich zu verstehen. Nicht nur Tabellen anschauen, sondern echte Kontrolle gewinnen. Dieses Programm gibt genau das weiter – ohne unnötigen Ballast.

Nächster Kursstart Oktober 2025
Birgit Wolters Finanztrainerin

Birgit Wolters

Hat über 150 mittelständische Betriebe durch Finanzkrisen begleitet. Mag klare Worte mehr als Fachbegriffe.

Henrike Bader Controlling-Expertin

Henrike Bader

Früher Controllerin in Konzernen, heute zeigt sie Kleinunternehmern, wie Budget ohne Bürokratie funktioniert.

Klaus Mehring Finanzberater

Klaus Mehring

20 Jahre Banking-Erfahrung. Erklärt Cashflow so, dass es jeder versteht – auch nach einem langen Arbeitstag.

Warum wir das anders machen

Die meisten Finanzschulungen sind entweder zu theoretisch oder zu oberflächlich. Wir arbeiten mit echten Zahlen aus echten Unternehmen. Keine erfundenen Beispiele.

Jeder Teilnehmer bringt seine eigenen Budgetfragen mit. In kleinen Gruppen von maximal acht Leuten schauen wir uns genau an, wo das Geld wirklich hingeht und wo man gegensteuern kann.

Das Programm läuft über vier Monate. Jede zweite Woche treffen wir uns für drei Stunden. Dazwischen gibt es praktische Aufgaben, die direkt mit eurem Geschäft zu tun haben.

Was genau passiert

Vier Module, die aufeinander aufbauen. Jedes hat einen konkreten Fokus, den ihr direkt umsetzen könnt.

Finanzplanung Workshop Szenario
Modul 1-2

Grundlagen & Analyse

  • Eure aktuelle Budgetstruktur verstehen und schwache Punkte finden
  • Fixkosten versus variable Kosten – was ihr wirklich kontrollieren könnt
  • Einfache Tools aufsetzen, die ihr auch nach dem Kurs weiter nutzt
  • Cashflow-Vorhersagen für die nächsten drei Monate erstellen
Dauer: 6 Wochen | Wöchentlicher Zeitaufwand: ca. 4 Stunden
Budget Kontrolle Praxisübung
Modul 3-4

Umsetzung & Kontrolle

  • Realistisch planen, ohne euch selbst in die Tasche zu lügen
  • Krisenszenarien durchspielen und Notfallpläne entwickeln
  • Regelmäßige Kontrollen einrichten, die nicht stundenlang dauern
  • Mit eurem Team oder Steuerberater besser kommunizieren
Dauer: 6 Wochen | Wöchentlicher Zeitaufwand: ca. 5 Stunden

Häufige Fragen

Muss ich Vorkenntnisse mitbringen?

Nein. Wenn ihr ein Unternehmen führt und schon mal eine Rechnung geschrieben habt, reicht das. Wir fangen dort an, wo ihr gerade steht.

Wie läuft das mit den Terminen?

Alle zwei Wochen treffen wir uns online, meistens abends zwischen 18 und 21 Uhr. Die Aufzeichnungen bleiben verfügbar, falls ihr mal nicht könnt.

Was kostet das Programm?

Der Kurs kostet 1.890 Euro. Darin enthalten sind alle Materialien, Vorlagen und drei Monate Nachbetreuung per E-Mail.

Für welche Unternehmensgrößen passt das?

Am meisten profitieren Betriebe mit 2 bis 25 Mitarbeitern. Kleiner geht auch, größer wird es komplizierter – da braucht ihr wahrscheinlich individuellere Lösungen.

Interesse geweckt?

Schreibt uns eine kurze Nachricht mit eurer Situation. Wir melden uns innerhalb von zwei Werktagen und schauen gemeinsam, ob das Programm zu euch passt.

Jetzt Kontakt aufnehmen